Das Band ist durch – los geht’s! Feierliche Einweihung des neugestalteten Schulhofs

Du betrachtest gerade Das Band ist durch – los geht’s! Feierliche Einweihung des neugestalteten Schulhofs

Schwarmstedt (ni)

Die rund 200 Grundschüler der Wilhelm-Röpke-Schule konnten es kaum erwarten: Endlich sollten sie ihren komplett mit neuen Spiel- und Klettergeräten ausgestatteten Schulhof ausgiebig erkunden dürfen. Nach den Ferien mussten sich die Sechs- bis Zehnjährigen noch drei Wochen gedulden, es klappte nicht ganz mit der Einweihung zum Schuljahresbeginn. Dennoch gilt ein großer Dank den ausführenden Firmen und der Hochbauabteilung der Samtgemeinde, die das komplette Projekt innerhalb von nur 8 Wochen realisiert haben.

Am 5. September kam der große Moment: Das rote Band wurde von Schulleiter Jens Weber, Samtgemeindedirektor Björn Gehrs und Bürgermeisterin Claudia Schiesgeries gemeinsam durchschnitten. Danach gab es kein Halten mehr – die Kinder stürmten auf ihren nun wieder attraktiven Schulhof und testeten begeistert die verschiedenen Stationen aus stabilem Robinienholz.

Es wurde Zeit. Der Schulhof der Grundschule Schwarmstedt bot seit geraumer Zeit einen trostlosen Anblick. Er war in die Jahre gekommen und mutwilliger Vandalismus durch Unbekannte sorgte dafür, dass kaum noch Spielgeräte vorhanden waren. Umso mehr freute sich Schulleiter Jens Weber über die Umsetzung der Ideen, in welche auch Wünsche der Schüler einbezogen wurden: „Wir möchten eure Mobilität fördern und euch zum Ausprobieren anregen. Hier findet jeder seinen Platz. Ihr könnt eure Geschicklichkeit testen, mit anderen toben oder euch auch mal zurückziehen“, betonte Jens Weber in seinen Begrüßungsworten vor Schülern und zahlreichen Gästen. Ausdrücklich dankte er für die gute Zusammenarbeit mit der Samtgemeinde und für die Geduld von Schülern und Kollegium.

„Heute ist ein sonniger Tag, und das meine ich nicht nur in Bezug auf das Wetter“ , schloss sich Björn Gehrs für die Samtgemeinde Schwarmstedt gern an. „Wir freuen uns, dass wir dieses Schulhof-Projekt realisieren und somit in die Zukunft der Kinder investieren konnten. “ Die Investitionssumme ist sechsstellig, die Kosten können aber größtenteils durch Fördermittel für den Ganztag in Niedersachsen gedeckt werden.

Geboten werden nun Parcours zum Klettern, Balancieren und Kräftemessen. Holzhackschnitzel sorgen großflächig für ein gutes Polster. Das Konzept ist vielfältig und bietet auch Raum zum Entspannen. Die beliebte Buddelzone macht das Areal komplett. Nach gut zwei Stunden ging das fröhliche Einweihungsfest, in das sich der Förderverein mit Verpflegungsstationen einbrachte, zu Ende. Manch einer hätte hier gern noch länger gespielt – doch dazu wird im Schulalltag reichlich Gelegenheit sein. Die Installation von Kameras wird hoffentlich dafür sorgen, dass die Geräte außerhalb der Schulzeit heil bleiben und die Kinder lange Freude daran haben.

Schulleiter Herr Weber, Schwarmstedts Bürgermeisterin Frau Schiesgeries und der Samtgemeindebürgermeister Herr Gehrs durchschneiden das rote Band
... und dann gab es kein halten mehr
Schulleiter, Schwarmstedts Bürgermeisterin, Samtgemeindebürgermeister und Herr May von der Hochbauabteilung